top of page
RPA (Robotic Process Automation system),Artificial intelligence , Robot finger,robo adviso

Was ist RPA?

Robotic Process Automation (RPA) ist eine bahnbrechende Technologie, die die Effizienz und Genauigkeit in vielen Branchen erheblich verbessert hat. Besonders in Sektoren, die auf zuverlässigen und wiederholbaren Prozessen basieren, kann RPA den Arbeitsaufwand signifikant reduzieren.
Dank dieser Technologie können sich Mitarbeiter von monotonen und zeitaufwändigen Aufgaben befreien und ihre Energie stattdessen auf komplexere, kreative und strategische Projekte konzentrieren.
Ein anschauliches Beispiel für den Einsatz von RPA ist die Datenübertragung. Angenommen, ein Unternehmen erhält täglich Tausende von Rechnungen. Anstatt, dass ein Mitarbeiter jede einzelne Rechnung öffnet, die relevanten Daten entnimmt und sie in ein anderes System eingibt, kann RPA diese Aufgabe übernehmen.
RPA bietet zahlreiche Vorteile. Einer davon ist die hohe Präzision und Konsistenz, die diese Technologie mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil ist die gesteigerte Geschwindigkeit bei der Aufgabenerfüllung. Da RPA rund um die Uhr arbeiten kann, werden Aufgaben kontinuierlich ausgeführt. Dies verbessert die Betriebseffizienz und ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Marktanforderungen zu reagieren.
Zusammengefasst ist RPA eine revolutionäre Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie die betriebliche Effizienz steigert und den Mitarbeitern mehr Raum für wertschöpfendere Tätigkeiten bietet.

​

Employee confidentiality. Software for security, searching and managing corporate files an

NEU

Dynamische Automatisierung mit neuen RPA-Tools

 

Mit der Integration neuer Robotic Process Automation (RPA) Tools erweitern wir die Automatisierungsmöglichkeiten erheblich. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, repetitive und zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren, was zu einer signifikanten Steigerung der Effizienz und Produktivität führt. Zu den neuen Funktionen gehören:

 

  1. Automatische Überwachung von Kundenportalen: Dieses Tool überwacht kontinuierlich Ihre Kundenportale, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen aktuell und korrekt sind. Es benachrichtigt Sie bei Änderungen oder Anomalien, sodass Sie schnell reagieren können.

     

  2. Automatisiertes Beantworten von Terminanfragen: Dieses Tool verarbeitet eingehende Terminanfragen automatisch und schlägt verfügbare Zeiten vor, basierend auf Ihrem Kalender. Es reduziert den manuellen Aufwand und beschleunigt die Terminvereinbarung erheblich.

     

  3. Automatisches Anmahnen von Gelangensbedingungen: Dieses Tool verfolgt den Status von Gelangensbedingungen und sendet bei Bedarf automatische Erinnerungen an die entsprechenden Parteien. Dies stellt sicher, dass alle notwendigen Dokumente rechtzeitig eingereicht werden, um Verzögerungen zu vermeiden.

Allgemeine Beispiele zu RPA:

Beispiele im Büroalltag:

 
​

Werden Sie effizienter mit ExpChat!

01

Terminplanung

RPAs können Kalender verwalten und Meeting-Einladungen senden. Sie können auch automatisch Erinnerungen für anstehende Aufgaben oder Ereignisse senden.

03

Berichtserstellung

Mit RPA können Sie automatisierte Berichte erstellen, indem Sie Daten aus verschiedenen Quellen abrufen. Dies reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Genauigkeit.

02

Kundenbetreuung

Chatbots für die Beantwortung von Kundenanfragen. Sie können auch automatische Follow-up-E-Mails senden und Kundenfeedback sammeln.

04

Datenverwaltung

Mit RPA können große Datenmengen effizient verarbeitet werden - Sie können Daten eingeben, lesen, verschieben und analysieren, was wiederum zur Verbesserung der Entscheidungsfindung im Büro beiträgt.

05

E-Mail-Automatisierung

Mit RPA können automatisch Anhänge heruntergeladen werden, spezifische E-Mails filtern und automatische Antworten senden, was Zeit spart und menschliche Fehler reduziert.

R.jpg

Beispiel 1: Börse

Ein spezifischer Anwendungsbereich für ExpChat ist die zyklische Analyse von Börsendaten. Zu Beginn jedes Handelstages analysiert die Software die Zeitreihen bestimmter Aktien. Sie liest Quartalsberichte, scannt aktuelle Zeitungsinformationen und verwertet diese Informationen, um eine umfassende Bewertung der Aktien und des Investitionsrisikos vorzunehmen.

 

Was diese Anwendung so wirkungsvoll macht, ist die Fähigkeit von ExpChat, seine Entscheidungen zu erklären. Anstatt nur einfach eine Bewertung zu liefern, generiert ExpChat einen detaillierten Bericht, der die Schlüsselinformationen und das rationale Urteil hinter seiner Entscheidung beschreibt. Diese Berichte werden dann unmittelbar per E-Mail an die relevanten Parteien verschickt, was den Anwendern eine tiefere Einsicht in die Marktbedingungen und die Performance ihrer Investitionen bietet.

 

Insgesamt stellt ExpChat einen spannenden Fortschritt in der Nutzung von KI für automatisierte Datenverarbeitungsprozesse dar, mit dem Potenzial, die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten und wertvolle Erkenntnisse gewinnen, zu revolutionieren.

1478181.jpg

Beispiel 2: Mails

Mit RPA-Technologie können eingehende E-Mails automatisch klassifiziert werden. Diese Klassifizierung kann beispielsweise aufgrund ihres Inhalts, Betreffs oder Absenders erfolgen.

Zusätzlich zu der Klassifizierung der E-Mails, kann die RPA auch den Mailverlauf zusammenfassen. Sie kann die gesamte Konversation analysieren und wesentliche Details und Themen hervorheben. Dies kann sehr nützlich sein, um schnell einen Überblick über den E-Mail-Verlauf zu bekommen, ohne dass jede einzelne E-Mail geöffnet und gelesen werden muss.

Darüber hinaus ist es möglich, dass die RPA Antwort-Mails generiert und als Entwurf speichert. Sie kann auf Basis des E-Mail-Inhalts und dank integrierter KI-Vorhersagemodelle, sinnvolle Antworten formulieren. Diese Entwürfe können dann von einem Mitarbeiter überprüft und gegebenenfalls angepasst und versendet werden.

 

Auf diese Weise kann RPA die Bearbeitung von E-Mail-Prozessen deutlich beschleunigen und effizienter gestalten.

bottom of page